NZZ vom 8.1.2024 – Künstliche Intelligenz im Einsatz auf dem Bau Copy Copy

Mehr Funktionalitäten als bei Büro-Apps
Auf dem Bau, wo verschiedene Nationalitäten zusammenarbeiten, kommt es oft zu sprachlichen Missverständnissen. Die Handwerker haben ausserdem wenig Zeit, während der Arbeit zu chatten. Daher fasst die App die Inhalte aus allen Kanälen zusammen und schlägt auf dieser Basis eine Antwort vor, die der Bauarbeiter nur noch anpassen muss.
Die App bietet den Bauarbeitern mehr Möglichkeiten als viele Tools, die Büroangestellte für die Kommunikation nutzen. Die jüngsten Fortschritte im Bereich der generativen KI sind bereits eingeflossen. «Wir nutzen Open AI und haben die KI mit bauspezifischen Fachausdrücken trainiert», sagt Aaron Shon, Co-Gründer von Benetics, der für den Technologiebereich zuständig ist. «Gegenwärtig arbeiten wir an unserem eigenen KI-Modell, das die Feinheiten der Bauindustrie noch besser abbildet.»